Dr. Ignacio Ojea Quintana
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie, MCMP

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie, MCMP
Ignacio Ojea ist seit 2022 Assistenzprofessor („Wissenschaftlicher Assistent“) am Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie und am Munich Center for Mathematical Philosophy (MCMP). Zuvor war er drei Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter an der School of Philosophy der Australian National University in Canberra und arbeitete am Projekt Humanising Machine Intelligence. Betreut von Prof. Philip Kitcher promovierte er 2019 in Philosophie an der Columbia University mit einer Arbeit aus dem Bereich der formalen sozialen Erkenntnistheorie. Zuvor erhielt er einen Master- und BA-Abschluss in philosophischer Logik von der Universität Buenos Aires, wo er in der Buenos Aires Logic Group tätig war.
Ignacio forscht und lehrt zu Fragen der allgemeinen Wissenschafts- und Technologiephilosophie sowie der formalen und sozialen Erkenntnistheorie, wobei er sich mathematischer, rechnergestützter und datengesteuerter Methoden bedient. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit der Frage, wie der Konsens und die (Netzwerk-)Dynamik einer sozialen Gruppe angesichts der Einstellungen ihrer Individuen, seien es Meinungen oder Sympathieanteile, am besten dargestellt werden können. Derzeit arbeitet er an der Analyse von Social-Media-Netzwerken zu kontroversen Themen und interessiert sich auch für das aufstrebende Feld der Philosophie der Datenwissenschaft und die Ethik der autonomen Entscheidungsfindung.